Spannende Interviews in der Talk-Café-Lounge – und überall auf der Messe: Der Verein „wdb – was dich bewegt e.V.“
Nachdem der Kongress Blätterkohle von „lesen lokal“ in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider abgesagt wurde, haben wir statt der gewohnten Bühne etwas Neues für euch. Der Verein „Was dich bewegt e.V.“ lädt ein in die Talk Café Lounge. In gemütlichem Ambiente könnt ihr hier spannenden Interviews und besonderen Lesungen lauschen. Außerdem führt das Talk Café-TeamInterviews direkt auf der Messe, die ihr dann hinterher auf unseren Kanälen und im Radio des "Was dich bewegt e.V." hören kannst.
Hier stellt sich der Verein einmal vor:
Beweg dich oder lass dich bewegen. Wir sind ein Verein des Miteinanders. Unser Hauptziel ist der generationsübergreifende Dialog und die Vernetzung. Wir sind gemeinnützig, werbefrei und inklusiv. Wir wollen ermutigen, mitfühlen, unterstützen – eben bewegen. Emotional! Und wir wollen, dass aus Emotionen Taten werden – Bewegung im physischen und aktiven Sinne.
Wir machen aus „geht nicht“ ein „probier’s doch einfach“ und aus „kann ich nicht“ ein „wir helfen und schaffen es gemeinsam“. Wie? Wir sind nicht nur ein Verein oder Personen-Netzwerk; wir haben auch eine Online-Plattform geschaffen, die wir als unser oder besser „DEIN Basiscamp“ nutzen. Zu unserer Plattform gehört ein Radiosender, eine Bibliothek von Podcasts, Streams (Insta, YouTube, FB etc.) sowie SocialMedia. Was dich auch immer irgendwie bewegt und auf welche Weise du dein Thema kommunizieren möchtest: Wir finden das passende Format.
Lass uns voneinander und miteinander lernen und daran wachsen. Lass uns der Welt deine kleinen oder auch großen Geschichten mitteilen, die du erlebt hast. Und dann lass uns den Mut haben zuzuhören. Uns gegenseitig und anderen. Und lassen wir so neue, spannende Dialoge entstehen.
„Und was macht ihr dann auf der BuchBerlin?“
Na, mit dir reden! Wenn du nicht zu uns kommen kannst, dann kommen wir nämlich zu dir! In unserem TalkCafé bist du herzlich eingeladen zu erzählen, was dich bewegt hat, ein Buch zu schreiben. Genau darüber und über viel mehr, reden wir auf der Messe mit dir! Und vielleicht willst du das ja sogar nochmal im Radio erzählen?