"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Nerdiges Buchwissen

Thoms_Buchladen

Am 21. März beginnt für viele Buchmenschen wieder eine aufregende Zeit. Verlage und Autor:innen präsentieren ihre Frühlings-Neuerscheinungen, Buchhändler:innen, Bibliothekar:innen, Blogger:innen und Leser:innen strömen in Scharen durch die Gänge auf der Suche nach tollen Büchern und netten Gesprächen.

Wusstest du, dass die Leipziger Buchmesse bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht? Besonders im 18. Jahrhundert war Leipzig mit seinen Verlegern und Buchhändlern das Zentrum des modernen deutschen Buchhandels. 1825 gründete sich hier der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, als nationaler Interessenverband der deutschen Buchhändler und Verleger – aber das ist eine andere Geschichte, die vielleicht im nächsten Newsletter erzählt wird.

Die Leipziger Buchmesse war bis 1945 jedenfalls DIE Deutsche Buchmesse und blieb auch zu DDR-Zeiten ein wichtiger Treffpunkt für Verlage und Buchhändler aus Ost und West. Den Frühjahrstermin gibt es seit 1973. Lesungen auf der Messe, so wie wir es heute kennen, gab es damals kaum.

Nach der Wende und dem Umzug vom Messehaus am Markt (mit einer Fläche kaum größer als die BUCHBERLIN in der Arena) auf das neue Messegelände 1998 entwickelte sich die Leipziger Buchmesse rasant und wuchs bis 2019 fast jedes Jahr. 2023 fand die LBM nach dreijähriger Corona-Pause wieder statt, mit gut 2000 Ausstellenden (ca. 20 Prozent weniger als vorher) und 274.000 Gästen (fast soviele wie vorher).

Für uns als BUCHBERLIN-Team gehört die LBM zum Pflichtprogramm, weil wir dort viele unserer Ausstellenden treffen, die entweder einen Stand haben oder als Gäste unterwegs sind. Die Stände in Leipzig sind deutlich günstiger als in Frankfurt (wenn auch viel teurer als auf der BUCHBERLIN), darum stellen hier auch viele unabhängige Verlage und einige Selfpublisher aus.

Hier könnt ihr uns treffen: Steffi und Britta am Stand von World for Kids in Halle 2, E213, Christian bei Lesungen aus seinen Büchern und beim Netzwerken in den Hallen, sowie Tanja und Mike als freilaufende Gäste.