"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Nachgefragt …

 

Klaus DieterRüping Seite1bei Klaus-Dieter Rüping 

Was ist SEITE 1?

Autorenschreibprogramme gibt es inzwischen mehrere, doch sie kosten bis zu 199 Euro. Wir haben eine spannende Alternative für die Schreibenden unter euch entdeckt. SEITE 1 ist ein Programm, das Autorinnen und Autoren nicht nur eine Textverarbeitung, sondern darüber hinaus verschiedene nützliche Tools zur Verfügung stellt, die dabei helfen, Manuskript und Plot auf einfache Weise zu organisieren und die Plausibilität und Logik der Handlung im Blick zu behalten. Und das für einmalig 81,- EUR. Darüber wollten wir von Klaus-Dieter Rüping, einem der beiden „Seite 1-Erfinder“, mehr wissen.

Was bietet SEITE 1 Autor:innen? 

Mit den integrierten Modulen wird die Arbeit von Autorin und Autor erleichtert entscheidend erleichtert:
Der Datenfundus für Charaktere, Orte, Gegenstände, Recherchematerial und Weltenbau hilft beim Strukturieren und späteren Wiederauffinden aller wichtigen Informationen und bieten die Möglichkeit, Beziehungen zwischen den Elementen anzulegen und zu beschreiben.
Der Plot Designer ist das superflexibles Tool für alle, die ihre Story gern durchplanen, kann aber auch für Pantser ein nützliches Hilfsmittel sein.
Der Kalender, mit übersichtlichem Zeitstrahl und Handlungssträngen, erleichtert es, die Chronologie im Blick zu behalten und hilft ebenfalls enorm bei Planung und Plausibilitätsprüfung.
Mit dem Geomarker lassen sich Grundrisse, Stadtpläne und Landkarten mit Markierungen und der Darstellung von Wegstrecken ergänzen. So bietet sich ein Blick aufs Geschehen sozusagen aus der Vogelperspektive.
Viele der in diesem Modulen verarbeiteten Informationen können mit dem Text verknüpft werden und stehen so auf Mausklick aus dem Manuskript heraus zur Verfügung.

Die Textverarbeitung ist reduziert auf das Nötige und integriert noch eine Stilprüfung und eine Prüfung auf Füllwörter. Exportmöglichkeiten in verschiedenen Formate und die Umstellung auf Normseiten mit einem Klick sind natürlich ebenfalls dabei.

Was unterscheidet SEITE 1 von anderen Schreibprogrammen?LogoRechteck

In allererster Linie die einfache und schnell zu erlernende Bedienung. SEITE 1 ist reduziert auf das wirklich Notwendige und Nützliche, und ist weitgehend selbsterklärend.
Das Arbeitsprinzip unterscheidet sich insofern grundsätzlich von vielen anderen Angeboten, als bei SEITE 1 Kapitel gesondert und unabhängig voneinander und parallel zueinander bearbeitet werden können. So können speziell nur die Kapitel herausgepickt werden, die tatsächlich bearbeitet werden sollen.
Module wie der Plot Designer und der Geomarker sind – wie bei SEITE 1 angelegt – ziemlich einzigartig.

Wer steckt dahinter?

Klaus-Dieter Rüping ist der Ideengeber und Entwickler, Christian Löhrmann der Programmierer.
K.-D. schreibt selbst Fantasy und SciFi. 

Wie und wann kamt Ihr auf die Idee, ein Autorenprogramm zu entwickeln?

Die Reise begann bereits 2019, damals für Christian und mich noch nebenberuflich, so ging die Entwicklung eher langsam voran. Seit unserer ersten Präsentation auf der Leipziger Buchmesse 2023 können wir sagen, dass SEITE 1 nun ein Level erreicht hat, mit dem wir uns dem Wettbewerb stellen können.

Was lest ihr im Team privat gern?

K.-D. ist ein Fan von T.C. Boyle und liest (und schreibt) Fantasy und SciFi besonders gern. Aber auch Klassiker und Zeitgenössisches liegen auf dem Bücherstapel.  

Warum lohnt es sich für Autor:innen, zu euch an den Messestand zu kommen?

Man erlebt die Vorteile und den Charme des Programms am besten bei einer Live-Präsentation, darum unbedingt am Stand vorbeischauen und sich alles zeigen lassen! Außerdem gibt es für Besucher einen Messerabatt auf den Originalpreis und wir verlosen eine Programmlizenz!

Was kostet das Programm?

Das Programm kostet einmalig 81,- EUR, schneller, freundlicher und geduldiger Support und Upgrades sind kostenlos.

Von unserer Website kann man sich jederzeit kostenlos eine nur wenig eingeschränkte Demoversion herunterladen. SEITE 1 ist allerdings derzeit nur für das Windows-Betriebssystem erhältlich, Mac-User haben bisher leider noch das Nachsehen.