"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Nachgefragt …

Das Thema Suchmaschinen-Optimierung oder SEO verbindet man eher mit der Online-Business-Bubble. Was haben Autorinnen, Autoren und Verlage damit zu tun?

Eine Menge! Stellen wir uns vor, du bekommst abends von Freunden ein Buch empfohlen. Den Titel wissen sie natürlich nur noch so ungefähr. Wenn du dann schnell auf dem Handy schaust, sorgt SEO dafür, dass du in diesem Moment mit den Suchbegriffen, die du gerade verwendest, das Buch auch findest. Denn SEO macht Bücher in der Online-Welt sichtbar, indem die Suchbegriffe aufgegriffen werden, die Menschen tatsächlich nutzen. Ohne Auffindbarkeit der Bücher keine Verkäufe!

Welche Vorteile hat es, Zeit für SEO aufzuwenden, statt sie in Social Media zu investieren?

SEO ist kein Ersatz für Social Media – und umgekehrt auch nicht. Ich vergleiche das gerne mit einer Einladung zum Essen: SEO bildet die Basis, der stabile Tisch, die bequemen Stühle und die angenehme Beleuchtung über der Tafel. Social Media ist alles andere, von der Tischdeko über das feine Geschirr bis hin zu den Gesprächen mit den Gästen. Doch wenn der Tisch wackelt und das Licht nicht ausreicht, macht das gute Essen keinen Spaß. Die schönsten Feten sind die, bei denen beides stimmt!

Wie aufwendig ist eine Suchmaschinenoptimierung?

Das hängt zwar stark vom Umfang der Website ab, aber: Es ist gar nicht nötig, alles durchzuoptimieren. Besser ist erst einmal eine Konzentration auf das Wesentliche. Und das ist gar nicht so aufwändig!

Welche Kompetenzen und welche Technik brauche ich dafür?

Einen der wichtigsten Skills bringen Buchmenschen schon mit: ein Gefühl dafür, was Sprache bewirken kann. Und die Lust, auszuprobieren, was mit Wörtern möglich ist! Denn letztlich steckt in SEO viel weniger IT-Technik, als man glaubt. Der Content ist einer der wirksamsten Hebel – und das schauen wir uns im Online-Seminar gemeinsam an!

Thoms_BuchladenAm 11. April verrät Dagmar uns in der BUCHBERLIN-Akademie alles rund um das Thema „Mehr Sichtbarkeit und Buch-Verkäufe durch einfache SEO-Maßnahmen“. Du erfährst, wie du die für dich wichtigen Keywords findest, und wie du sie so auf deiner Website verwendest, dass sowohl Suchmaschinen als auch Leser:innen gerne deine Seite besuchen.

Die Teilnahme kostet 29,50 Euro inkl. Aufzeichnung.Jetzt buchen!