"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

BUCHBERLIN Meets & Greets

Daniel und Franziska Gebhart von „Strassenstaub“

StrassenstaubDaniel Gebhart – ehemals Junkie und Drogendealer – ist heute mit seiner Biografie „Strassenstaub“ und einem dazugehörigen Präventionsprogramm an Schulen, in sozialen Einrichtungen und Gefängnissen unterwegs. Gemeinsam mit seiner Frau Franziska ist daraus ein Lebensprojekt geworden, das mittlerweile mehrere Buchveröffentlichungen umfasst – darunter „Strassenstaub – Vergessene Kinder“, ein Jugendroman über die Herausforderungen der Pandemie aus Sicht Jugendlicher. Franziska Gebhart ist außerdem Autorin von „Offline mit Finn“, einem Kinderbuch für die Klassen 3 und 4, das spielerisch und auf Augenhöhe Medienkompetenz vermittelt. Gemeinsam betreiben sie den Podcast Strassenstaub.

Was reizt euch am meisten an eurem Genre?

Nicht nur die inhaltliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, die uns alle betreffen, sondern auch die direkte und praktische Arbeit mit Menschen.

Mit welcher schreibenden Person (tot oder lebendig) würdet ihr euch gern mal bei einem guten Abendessen austauschen und was würdet ihr als Erstes fragen?

Franziska: Stefanie Stahl – ich würde sie fragen, was sie in Phasen von Schreibblockaden oder fehlender Kreativität braucht, um wieder in den Prozess zu kommen.

Daniel: RAF Camora – ich würde ihn fragen, was er von meiner Aussage hält, dass Misserfolg auch der Schlüssel zum Erfolg ist.

An welchem Ort schreibt ihr am liebsten? Und was war der merkwürdigste Ort, an dem ihr je geschrieben habt?

Franziska: Am liebsten alleine zuhause.

Daniel: Ich kann nur in kreativen Phasen schreiben – dann muss alles passen. Mehrfach bin ich extra nach Berlin gefahren, um den Vibe der Stadt beim Schreiben zu genießen.

Beide: Der ungewöhnlichste Ort war während einer Urlaubsfahrt im VW-Bus.

Welche Figur aus euren Büchern würdet ihr zur Ausstellerparty der BUCHBERLIN mitnehmen und welchen Karaoke-Song würdet ihr gemeinsam singen?

Franziska: Finn aus „Offline mit Finn“, weil er ein kluger Junge ist, der sich aus eigener Kraft zu einer besseren Version seiner selbst entwickelt. Gemeinsam würden wir „Fox on the Run“ von Sweet singen.

Daniel: Mein altes Ich aus meiner Biografie – um ihm zu zeigen, wie viel Spaß das Leben auch ohne Drogen macht und was alles auf ihn gewartet hat, wovon er damals nichts wusste. Gemeinsam würden wir „Lose Yourself“ von Eminem rappen.

Wenn dein Buch verfilmt werden würde, wer würde die Hauptfigur spielen?

Franziska: Ich wünsche mir, dass mein Buch niemals verfilmt wird, da ich Kinder ermutigen möchte, weniger Bildschirmzeit zu haben – aber ein Gesellschaftsspiel zu „Offline mit Finn“ wäre mein Traum.

Daniel: Meine Biografie wird aktuell verfilmt – und ich spiele die Hauptrolle selbst.

Was war der beste Rat, den dir je jemand über das Schreiben gegeben hat?

Franziska: Finde genau das Thema, für das du selbst am meisten brennst – der Rest passiert dann fast von allein.

Daniel: Ein Zitat von RAF Camora ist zu meinem Lebensmotto geworden: „Vermeiden vermeiden! Wenn du einen Traum und ein Ziel hast – mach es einfach!“

www.strassenstaub.de