"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

BUCHBERLIN Meets & Greets


jenskorch

Dirk Osygus

 

Seit mehr als 20 Jahren denke ich darüber nach, wie ich Menschen töten und verschwinden lassen kann, damit ich nicht von der Polizei erwischt werde. Diese Erkenntnisse verwende ich in meinen Wuppertal-Krimis und lasse mein Ermittler-Duo Frank Gerste und Corinna Meier versuchen, mich zu fassen. Es gelingt ihnen hin und wieder.

 

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen und warum?

 

Ich würde meinen Kommissar Frank Gerste mitnehmen, weil meine eigentliche Lieblingsfigur, der blonde Mann aus meinem Thriller „Selbstgerächt“, sein Auftreten in dem Buch mit dem Leben bezahlt hat. Da Frank Gerstes Vorliebe für guten Kaffee hinreichend bekannt ist, würde ich gerne einen Espresso auf der BuchBerlin mit ihm trinken.

 

Was war die schönste, lustigste oder skurrilste Reaktion, die du je von einem Lesenden erhalten hast?

 

Meine Nachbarin möchte nach zwei Büchern mit männlichen Tätern auch mal eine Frau als Killerin haben und hat sich direkt für die Rolle beworben. Ich habe ihr gerne entsprochen und schreibe jetzt einen Krimi mit ihr als Täterin.

 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren, Illustrator:innen oder Verlage mögen deine Bücher?

 

Da ich auf die Frage: "Wie bist Du zum Schreiben gekommen?" immer antworte: „Durch Herrn Fitzek und seine coole Idee, 2020 die Anthologie „Identität 1142“ zu veröffentlichen.“ werden Leser von Herr Fitzek das wohl oft lesen und hoffentlich dann auch meine Bücher lesen.