"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

BUCHBERLIN Meets & Greets


jenskorchLuc François

Luc François schreibt am liebsten Zeug, bei dem seine Verwandtschaft den Kopf schüttelt und ihm rät, mal an die frische Luft zu gehen. Nach zig Fantasy- und Sci-Fi-Büchern brachte ihm ausgerechnet „Wasserstand“, eine Geschichte über einen erfolglosen Schreiber, eine Nominierung für den luxemburgischen Buchpreis ein. Pünktlich zur BUCHBERLIN erscheint auch Lucs erste Kurzgeschichtensammlung.

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen und warum?

Klaus Klopp, der Protagonist von „Wasserstand“, hat im Lauf der Geschichte ein richtig niederschmetterndes Messeerlebnis. Ob ich das mit einer Einladung zur BUCHBERLIN wieder richten könnte?

Was war die schönste, lustigste oder skurrilste Reaktion, die du je von einem Lesenden erhalten hast?

Mein Roman „Ikaria“ hat mit dem gleichnamigen Album meiner Band Mindpatrol ein musikalisches Gegenstück, wobei beide Werke für sich allein funktionieren. In einer Plattenrezension hat sich der Verfasser echauffiert, er werde durch dieses Zusammenspiel zum Lesen genötigt, nachdem er sich schon zu Schulzeiten durch "1984" von Huxley (sic) habe quälen müssen.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren, Illustrator:innen oder Verlage mögen deine Bücher?

Keine Ahnung, aber Leute, die Huxley und Orwell hassen, hassen wohl auch mein Zeug (siehe oben). Aber da Kafka immer zieht, sage ich einfach mal Kafka.

https://www.goodreads.com/author/show/19680416.Luc_Francois
https://www.facebook.com/LucFrancoisAutor