Lily Konrad
Mein Ziel ist es, spannende Geschichten zu schreiben, die nachvollziehbar und miterlebbar sind. Dabei kommt immer wieder meine Überzeugung zum Vorschein, dass es für jedes Problem mindestens eine Lösung geben muss. Ich schreibe in den Genres Urban Fantasy, Thriller und Realitätsromane.
Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen und warum?
Die Protagonistin Catriona Thalmann (genannt „Cat“) aus der Reihe „Die Wächter von Sisong“, weil sie mich so sehr fasziniert hat, dass ich diese Bücher geschrieben habe – und weil ich überzeugt bin, dass ihre Faszination auf jede Person ausstrahlen würde, die ihr begegnet.
Was war die schönste, lustigste oder skurrilste Reaktion, die du je von einem Lesenden erhalten hast?
Generell freue ich mich immer riesig, wenn ich erfahre, dass eine Leserin oder ein Leser in eine meiner Geschichten abtauchen konnte. Aber vor Kurzem rief mich eine Arbeitskollegin an, von der ich gar nicht wusste, dass sie eines meiner Bücher („Schmetterlinge können das“) gelesen hatte. Sie fragte mich, ob ich diese Geschichte selbst erlebt hätte und als ich verneinte, meinte sie: „Du hast – mit ein paar Abwandlungen – mein Leben beschrieben.“ Das hat mich tief berührt.
Fans welcher bekannten Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?
Meine großen Vorbilder sind Lara Kalenborn, J.R. Ward und Kim Richardson