Kerstin Mader von den Mompreneurs
Wenn du nur ein Buch auf eine einsame Insel mitnehmen könntest, welches wäre das?
Vermutlich würde ich einen Business-Ratgeber mitnehmen, so etwas wie Die 1-Prozent-Methode von James Clear. Den brauche ich dann zwar auf der einsamen Insel nicht, aber ich hätte dort jede Menge Zeit einen zweiten Teil dazu zu schreiben: einen Reality-Check für Mompreneurs.
Denn Ratgeber wie diese enthalten zwar total viel Wissen, das richtig gut klingt – aber das sich mit Kindern eben nur bedingt umsetzen lässt.
Du bist aktuell weder Autorin noch Verlegerin, sondern leitest eine große Community für selbständige Mütter. Was verschlägt dich auf die BUCHBERLIN?
Das ist eine gute Frage, und die Antwort darauf ist ganz leicht: Meine Community!
Im letzten Jahr haben wir immer wieder festgestellt, wie viele Mompreneurs ein Buch schreiben. Und was wäre da besser, als diesen Frauen eine gemeinsame Bühne unter unserem Namen zu geben? Denn genau das zeichnet unsere Community aus: Wir unterstützen uns gegenseitig und schaffen Sichtbarkeit für die Erfolge von Mompreneurs.
Welche Autorinnen sind am Stand mit dabei und über welche Themen schreiben sie?
Die Bücher sind so vielfältig wie unsere Mompreneurs selbst. Wir haben Autorinnen, die Ratgeber für berufstätige Mütter geschrieben haben, andere, die über das Thema Vereinbarkeit berichten, und einige, die Romane oder Kinderbücher veröffentlicht haben. Unter anderem sind Bücher von Anke Beeren “Erfolg durch Einzigartigkeit: Human Design für dein Business”, Katharina Tolle “Manifest für eine selbstbestimmte Geburtskultur”, Giulia Catana “Happy and Family - entspannte Mama, glückliche Familie”, Marion Kenklies “Mediation leicht gemacht - 12 Praxis-Anker zum sicheren Mediieren”, Christine Traut “Tonis Frieden: Ein Roman über eine mutige Reise zu sich selbst”, Trixi Tumert “Das GerneLerner Buch: Wie Dein Kind ein GerneLerner wird - und Du auch endlich wieder Zeit für Dich hast”, Anja Stölzel “Kraftvoll - Wege zu mehr Lebensenergie im Alltag” mit dabei.
Du sagst gern: "Mütter gründen anders." Gilt das deiner Meinung nach auch für die Literaturbranche?
Sind wir ehrlich: Vereinbarkeit ist ein riesiges Thema – egal, ob ich Autorin, Webdesignerin, Psychologin oder Beraterin bin. Die Herausforderung bleibt dieselbe: Wie bringe ich meinen Beruf, meine Leidenschaft und meine Familie unter einen Hut?
In unserer Community fühlen sich selbständige Mütter auch ohne große Worte verstanden. Das ermöglicht einen schnellen und tiefen Austausch. Wir müssen uns nicht erst lang und breit erklären. Alle sind bemüht, Lösungen zu finden, statt sich an Problemen festzubeißen. Natürlich darf auch mal gejammert werden, wenn die dritte Grippewelle durch die Familie rollt, aber im Allgemeinen sind wir darauf bedacht, unsere Ziele trotzdem zu erreichen.
Warum kann es sich für Autorinnen, Verlegerinnen und andere selbständige Mütter aus der Buchszene lohnen, in der MOMPRENEURS®-Community dabei zu sein?
Wir Mütter arbeiten oft aus dem Homeoffice – und das kann manchmal ziemlich einsam sein. In der MOMPRENEURS®-Community geht es darum, genau das zu ändern. Wir bieten Austausch, Inspiration und handfeste Unterstützung. Netzwerken ist ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs, denn gemeinsam geht es leichter.
Wie funktioniert die Mitgliedschaft und wie hoch sind die Kosten?
Wir haben eine kostenfreie Community, in der sich selbständige Mütter untereinander austauschen können. Wer aber tiefer eintauchen möchte, dem lege ich MOMPRENEURS® Club & Connect ans Herz. Die Mitgliedschaft kostet 47 Euro zzgl. MwSt. im Monat und bietet Zugang zu spannenden Workshops, virtuellen Co-Working-Sessions und exklusiven Netzwerkveranstaltungen. Zudem sind Mitglieder Teil unseres Business-Verzeichnisses, in dem immer wieder spannende Kooperationen und Vernetzungen entstehen.
Und für unsere Social-Media-Kanäle: Worauf freust du dich auf der BUCHBERLIN besonders?
Ganz klar: auf viele spannende Bücher und inspirierende Kontakte! Die Stimmung auf einer Buchmesse ist einzigartig – und wenn sich das mit unserer Mission verbindet, Mompreneurs sichtbar zu machen, dann kann es nur ein Erfolg werden!
Links:
https://www.facebook.com/mompreneursDE